Wein-Pavillon Meißen - Erste Saison geht erfolgreich zu Ende
Um einmal mehr für die hiesigen Weinbaubetriebe bei Besuchern und Bewohnern der Stadt zu werben, machte das Amt für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur auf dem Markt in Meißen in diesem Jahr zum …
Kommission für Architektur und Stadtgestaltung - Konstituierende Sitzung
Am Donnerstag, den 23. September 2021, trafen sich die Mitglieder der Kommission für Architektur und Stadtgestaltung der Stadt Meißen zu ihrer konstituierenden Sitzung im Meißner Rathaus.
Meißner Grünmarkt - Kulinarische und musikalische Leckerbissen am kommenden Samstag
Ab Samstag, dem 25. September, lädt der Grünmarkt wieder von 9 bis 13 Uhr in den Hof der Roten Schule ein. Besucherinnen und Besucher können sich dieses Mal neben kulinarischen auch auf musikalische …
Seniorenbefragung "Wir die Generation 60+ in Meißen!" - Beteiligung noch bis 24. September möglich
Unter der Überschrift „Wir die Generation 60+ in Meißen“ ist ein vielseitiger Fragebogen zum Thema Leben und Gesundheit in Meißen entstanden. Noch bis kommenden Freitag läuft die Online-Befragung auf …
Noch einmal Beats & Töne, Wein & Witz, Spielplatztanz und Sitzhockertheater - Dann macht die „Heißzeit“ Platz für den …
Die Stadt Meißen lädt zum letzten „Heißzeit“-Wochenende ein. Noch einmal kulturell warm und heiß laufen, dann macht der Kultursommer 2021 Platz für den Herbst.
Kinderstadtführer für Erstklässler - Spannendes rund um Meißens Stadtgeschichte
Was hat es mit dem Buchstabenstein oder der Fummel auf sich? Woher haben Straßen wie Baderberg oder Freiheit ihren Namen? Mit dem Kinderstadtführer „Auf den Spuren des Meißner Gänsejungen“ aus dem …
Spende für Freie Werkschule - Erlös aus dem Sommerempfang
Für einen guten Zweck feierten in diesem Jahr die Besucherinnen und Besucher des Sommerempfangs der Stadt Meißen und der Meißener Stadtwerke GmbH. Die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf in Höhe von …
Einladung zur Sitzung des Arbeitskreises Radverkehr - Am 28. September stehen das Fahrradklima und der Fußgängerverkehr …
Am Dienstag, den 28. September 2021, findet in der Zeit von 16 bis 18 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Arbeitskreises Radverkehr statt. Interessierte Meißner Bürgerinnen und Bürger sind …
Sanierung der Melzerstraße beginnt - Straßenbeleuchtung und Gehweg werden erneuert
Am Montag, den 20. September 2021 beginnen die Baumaßnahmen in der Melzerstraße. Zwischen Zscheilaer Straße und Vorbrücker Straße werden zunächst drei Kanalleitungen im Gehwegbereich saniert. Im …
Meißen als Modellstadt für besseren Fußverkehr ausgewählt
Meißen wird als eine von fünf Modellkommunen bei der Entwicklung einer Fußverkehrsstrategie vom Fachverband Fußverkehr Deutschland FUSS e.V. unterstützt. Das Projekt mit dem Titel „Gut gehen lassen – …
Lange Nacht der Kunst, Kultur und Architektur - Rauschender SommerausKLANG in Meißen
Hufeklappern, Elberauschen Minnesang – am Samstag, den 18.September tun sich den Gästen der Langen Nacht nicht nur Klangwelten in den Straßen und Gassen der Altstadt auf. Auch darüber hinaus gibt es …
Letzte Mieter ziehen in den Meißner Wein-Pavillon ein - Weinvielfalt von der sächsischen Weinstraße
Nachdem Weinbaubetriebe aus Meißen, Radebeul, Sörnewitz, Dresden, Coswig und Niederau sich und ihre edlen Tropfen im Wein-Pavillon präsentiert haben, ziehen vom 13. bis 19. September erneut 1.500 …
Tanz in den Spätsommer - Bei der Heißzeit ist diese Woche alles in Bewegung
Am Dienstag, dem 14. September lädt der Percussionist und Drummer Axel Schüler mit seiner "groovende Kiste" um 15 Uhr in den Käthe-Kollwitz-Park und um 16.30 auf den Spielplatz am Many-Jost-Weg. Dort …
Eröffnung des Carsharing-Angebots von teilAuto in Meißen am 14. September
Das Warten hat sich gelohnt: Am 14. September 2021, um 16 Uhr, wird am Kleinmarkt der mitteldeutsche Carsharing Anbieter teilAuto sein neues Angebot in der Domstadt eröffnen!
Nach Kleingärten werden nun Spielplätze unter die Lupe genommen und strategisch geplant – Voraussetzung ist Meißens größte generationsübergreifende Bürgerbeteiligung. „Spielplätze bieten wichtige …
Ab Samstag, dem 11. September, lädt der Meißner Grünmarkt wieder von 9 bis 13 Uhr in den Hof der Roten Schule ein. Besucherinnen und Besucher können sich dieses Mal nicht nur auf frische Produkte, …
Sanierung von Weinbergsmauern im Meißner Spaargebirge - Arbeiten zum Erhalt der traditionellen Bauwerke gehen gut voran
Während die reifen Reben in und um Meißen schon an vielen Orten den Lesestart für die Winzer einläuten, finden in den Weinbergen im Spaargebirge derzeit Sanierungsarbeiten an den Trockenmauern statt. …
Die Abstandsaufkleber sind da - Mehr Sicherheit beim Überholvorgang im Meißner Stadtgebiet
Möglichst viele Verkehrsteilnehmer auf die geltenden Überholabstände aufmerksam machen, das ist Ziel einer Kooperation von Stadt Meißen, Meißner Stadtwerken und Stadtentwicklungs- und …
Im September sind wieder spannende Blicke hinter historische Fassaden in Meißen möglich, zum Beispiel in der neu eröffneten Laurentii Residenz in der ehemaligen Druckerei am Baderberg. Am Tag des …
Meißen als Modellstadt für besseren Fußverkehr ausgewählt
Meißen wird als eine von fünf Modellkommunen bei der Entwicklung einer Fußverkehrsstrategie vom Fachverband Fußverkehr Deutschland FUSS e.V. unterstützt.
Jugendfonds der Partnerschaft für Demokratie Meißen - Projektförderung weiterhin möglich
Die Partnerschaft für Demokratie Meißen ist weiterhin mit dem Jugendfonds aktiv und unterstützt Projekte in Meißen, Nossen und Käbschütztal im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!". Dem …