Meißen würdigt Olympia-Kanutin - Andrea Herzog trägt sich ins Goldene Buch ihrer Heimatstadt ein
Es ist eine sportliche Ausnahmekarriere. Bereits mit 15 brachte Andrea Herzog den Junioren-Weltmeisterin-Titel aus Brasilien heim. 2019 holte die Meißnerin dann überraschend Gold bei der …
„Heißzeit“ erobert Meißen - Der Kultursommer sorgte für ein Aufatmen in schwierigen Zeiten
„Das gibt’s nur in Meißen!“, jubelt die Dresdner Morgenpost. „Überraschung auf dem Spielplatz“, titelt die Sächsische Zeitung. Grund für die Begeisterung: die Spielplatzkonzerte. Im Rahmen der …
Hochprozentiges zum Verschenken - Die Tourist-Information Meißen bietet besondere Souvenirs für den Genuss
Weinbergkräuter Likör oder Weinbergpfirsich Likör – gleich zwei hochprozentige Unikate sächsischer Genusskultur hat Destillateurmeister Siegbert Hennig in der Meissener Spezialitätenbrennerei Prinz …
Musikalisches „Abdampfen“ am 31. Oktober - Zünftiger Saisonabschied für die Weiße Flotte in Meißen
Zum letzten Mal in diesem Jahr sind die historischen Dampfer der Sächsischen Dampfschifffahrt am 31. Oktober auf der Elbe unterwegs. Im wahrsten Sinne mit Pauken und Trompeten wird das Blaswerk …
Blasmusik und Losglück - Meißner Grünmarkt verabschiedet sich in die Winterpause
Am Samstag, den 23. Oktober lädt der letzte Grünmarkt dieser Saison zum Bummeln, Plauschen, gesunden Einkaufen sowie zu einem Gläschen Meißner Wein in den Hof der Roten Schule ein. Von 9 bis 13 Uhr …
Mediensprechstunde des Jugendstadtrates am 21.10. - Moderne Medien – einfach erklärt
Während sich viele „ältere Semester“ schon wie der sprichwörtliche Fisch im Wasser durch das Internet und die sozialen Netzwerke bewegen, bleiben für die anderen Smartphone, Messengerdienste und Co …
Bummeln, Schauen, Kaufen - beim 20. Meißner Grafikmarkt am 23. und 24. Oktober 2021 in der Albrechtsburg
Nach einjähriger Pause wird der 20. Meißner Grafikmarkt in diesem Jahr wieder in den Ausstellungsräumen der Albrechtsburg stattfinden. Am 23. und 24. Oktober 2021 präsentieren sich Künstlerinnen und …
Bau von Leitplanken - Verkehrsbehinderungen in der Rauhentalstraße am 14. und 15. Oktober
Am kommenden Donnerstag und Freitag finden in der Rauhentalstraße in Meißen Arbeiten zur Errichtung von Leitplanken statt. Gebaut wird im Abschnitt vom früheren Gasthof "Sächsischen Jäger" bis zur …
Die Welt der Mineralien und Gesteine entdecken - Familiennachmittag im Museum
Sie glitzern, schimmern und funkeln und sie gewähren spannende Einblicke in die Erdgeschichte – Mineralien und Gesteine üben von jeher eine besondere Faszination auf Groß und Klein aus. Beim …
Kultur-hoch-2-Akteure erkunden den Stadtteil - Erstes Live-Netzwerktreffen im Triebischtal
Lokale Netzwerke stärken, Akteure zusammenbringen, Kultur und kulturelle Bildung in der Kommune fördern – darum geht es beim Projekt K². Was erst einmal abstrakt klingt, könnte wichtige Auswirkungen …
Meißen würdigt Olympia-Kanutin Andrea Herzog trägt sich ins Goldene Buch ihrer Heimatstadt ein
Es ist eine sportliche Ausnahmekarriere. Bereits mit 15 brachte Andrea Herzog den Junioren-Weltmeisterin-Titel aus Brasilien heim. 2019 holte die Meißnerin dann überraschend Gold bei der …
Der Meißner Seniorenherbst geht weiter - Veranstaltungen im Oktober
Ob Ernährungsberatung, Bingo-Nachmittag oder interessante Einblicke in über 300 Jahre Meißner Geschichte – auch im Oktober können Interessierte an vielfältigen Veranstaltungen im Rahmen des Meißner …
Auf dem Grünmarkt hält der Herbst Einzug - Farbenprächtiges für Küche und Balkon
Die Tage werden kürzer und die Blätter an den Bäumen beginnen bunt zu leuchten. Höchste Zeit also, um auch auf dem Grünmarkt den Herbst einzuläuten. Wer am 9. Oktober von 9 bis 13 Uhr über den Hof der …
Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung von SED-Unrecht am 7. Oktober in Meißen
Die Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur führt im Zuge ihrer überregionalen Beratungsinitiative zu Fragen der Rehabilitierung von SED-Unrecht auch eine Sprechstunde in Meißen …
Blasmusik und Losglück - Meißner Grünmarkt verabschiedet sich in die Winterpause
Am Samstag, den 23. Oktober lädt der letzte Grünmarkt dieser Saison zum Bummeln, Plauschen, gesunden Einkaufen sowie zu einem Gläschen Meißner Wein in den Hof der Roten Schule ein. Von 9 bis 13 Uhr …
Stadtmuseum Meißen feiert mit seinen Gästen - Zum 120. Jubiläum am 6. Oktober ist der Eintritt frei
Alles begann 1901, als sich der Verein für Geschichte der Stadt Meißen gründete. In der jahrhundertealten Stadt mit ihrer reichen Historie gab es für die Mitglieder Material in Hülle und Fülle. Heute …
Umzug der Finanzverwaltung und des Haupt- und Personalamts
Die Finanzverwaltung zieht am 4. und am 12. Oktober 2021 von ihrem derzeitigen Standort Markt 1 in den Markt 3. Lediglich die Abteilung Steuern verbleibt im Markt 1. Zudem zieht das Haupt- und …
Kabinett kürt Welterbekandidaten - Freistaat schickt Meißen in die deutsche Auswahl
Der Freistaat Sachsen wird Stätten des Meissener Porzellans sowie die Göltzschtalbrücke im Vogtland als neue Kandidaten für das UNESCO-Welterbe an die Kulturministerkonferenz melden. Das hat am 28. …
Autor Matthias Jügler zu Gast in der Stadtbibliothek Meißen - Das „Literaturforum Bibliothek“ präsentiert eine packende …
Am Dienstag, dem 5. Oktober 2021 um 18.30 Uhr findet eine Lesung des Projektes "Literaturforum Bibliothek – Autorinnen und Autoren aus Sachsen in sächsischen Bibliotheken“ in der Stadtbibliothek …
„Heißzeit“ – Ausklang auf den Spuren des Porzellanweges - Künstler zeigen mit Beflaggung den Wandel der Görnischen Gasse
Der Meißner Kultursommer „Heißzeit“ startet in die letzten Stunden. Viele neue Formate und Ideen tauchten in den vergangenen drei Monaten in der Stadt auf. Immer verbunden mit dem Wunsch, etwas von …