Christian Hostettler

Debussy und Strawinski

Zurück

Die Tickets für diese Veranstaltung sind ab dem 12.06.2024 ab 10 Uhr verfügbar.

1913 komponiert, gilt "Le sacre du printemps" (Das Frühlingsopfer) als eines der Schlüsselwerke des 20. Jahrhunderts. Die Uraufführung des Balletts in Paris wurde zu einem Skandal. Nur unter Mühen und Ignorieren der Buhrufe aus dem Publikum konnte die Musik zu Ende gespielt werden. Die heute meist konzertant aufgeführte Ballettmusik glänzt durch fast schon akrobatische Rhythmen und klanglich aufregende Kombinationen der verschiedenen Instrumente in einem sehr groß und aufwändig besetzten Orchester. Allein 20 Holzbläser, acht Hörner, mehrere Trompeten und Posaunen, zahlreiche Schlaginstrumente und ein großer Streicherapparat sorgen für einen gewaltigen Klangeindruck. Ganz anders Ligetis "Lux aeterna", bei dem uns der Chor allein auf Klangflächen in ferne Gegenden zu entführen scheint. Kein Wunder, dass Stanley Kubrick diese Musik in seinem monumentalen Film "2001. Odyssee im Weltraum" einsetzte.
Christian Hostettler

Veranstaltungsort

Kulturpalast
Schloßstraße 2
01067 Dresden

Veranstalter

Kulturpalast
Schloßstraße 2
01067 Dresden
www.dresdnerphilharmonie.de

Kategorien

Bühne & Musik

Zurück