Lesung mit Weinprobe - Werner Böhme

Dorfgeschichten aus Überelbisch

Veranstaltungsort

Haus des Gastes
01612 Diesbar-Seußlitz, An der Weinstraße 1A

+49 35267 50909
+49 35267 55722

http://nuenchritz.de

Am 25. September liest der Meißner Schriftsteller Werner Böhme aus seinem neuen Buch „Dorfgeschichten aus Überelbisch– Asche-Karl und die braven Bürger des Ortes“.
Wo aber liegt der Ort Überelbisch mit den braven Bürgern von denen berichtet wird? Es gibt im Meißner Land an der Elbe viele kleine Dörfer. Jedes hat seine eigene Geschichte und natürlich auch seinen eigenen Namen. Für den Ort von der jeweilig anderen Elbseite – ganz gleich, ob rechtselbisch oder linkselbisch – hat der Volksmund nur einen Namen: Überelbisch. Überelbisch heißen also hier alle Dörfer, aber eigentlich auch keins. So hat Werner Böhme seine Geschichten aus dem Meißner Land der Nachkriegszeit in dem Ort angesiedelt der einerseits allgegenwärtig, den es anderseits aber gar nicht gibt. Dieser fiktive Ort ist der Schauplatz für die Dorfgeschichten. Böhme hat dafür kuriose Geschichten gesammelt und Erlebtes, Er-fahrenes, Anekdoten und Episoden zu einem unterhaltsamen Lesevergnügen zusammengetragen. Wir lernen Asche-Karl und einzigartige Typen kennen, wie den Postboten Dünnebier, den Dorfpolizisten Schulze, Glitzer-Heinze, den LPG Vorsitzenden, die schöne Winzerstochter Anita und „Gutschnittl“, in dessen Friseursalon imme das Neueste zu erfahren ist.Die liebevollen Illustrationen in dem Buch sind Arbeiten des Bildhauers undGrafikers Martin Rieß.

Veranstalter

Haus des Gastes
01612 Diesbar-Seußlitz, An der Weinstraße 1A

+49 35267 50909
+49 35267 55722

http://nuenchritz.de

Kategorien

Lesungen / Vorträge

Zurück